Presseinfo - Fulminante Premiere von My Fair Lady in Loosdorf

Kurzversion

Fulminante Premiere von My Fair Lady in Loosdorf (Kurzversion - 830 Zeichen)

 

Mit einer fulminanten Premiere feierte die Bühne Loosdorf am 24. April 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit dem Musicalklassiker „My Fair Lady“. Das spielfreudige Ensemble begeisterte im  gefüllten Saal des Bildungs- und Kulturzentrums Loosdorf mit großartigem Schauspiel, prachtvollen Kostümen und Livemusik. Das Publikum zeigte sich tief beeindruckt vom Niveau der Laienproduktion. Ein besonderer Moment war die Ehrung von Ria Karner, Hannes Lanzenlechner und Eva Peichl für 50 Jahre Bühnenmitgliedschaft durch Pfarrer Mag. Zenon Pajak. Leopold Mayrhofer erhielt als Regisseur das Ehrenzeichen vom Hl. Hippolyt in Bronze für besondere Verdienste um die Pfarre Loosdorf von Diözesanbischof Alois Schwarz. Weitere Vorstellungen laufen bis 11. Mai – Karten unter www.buehneloosdorf.at. 

 

Download
Presseinfo „Fulminante Premiere von My Fair Lady in Loosdorf”
830 Zeichen
Gelungene_Premiere_BuehneLoosdorf-Presse
Microsoft Word Dokument 76.1 KB

Ergänzendes Bildmaterial

Zur redaktionellen Verwendung steht Bildmaterial frei zum Download zur Verfügung:

Angabe der Quelle bitte mit Foto: MACHERfotografie - Gerald und Alex Macher 

Langversion

Bühne Loosdorf glänzt mit Musical „My Fair Lady“

Presseinfo - 1830 Zeichen

 

Mit Standing Ovations und tosendem Applaus wurde die Premiere des Musicalklassikers My Fair Lady am 24. April 2025 im Bildungs- und Kulturzentrum Loosdorf gefeiert – eine aufwändige Jubiläumsinszenierung zum 50-jährigen Bestehen der Laientheatergruppe Bühne Loosdorf, die 1975 von Franz Mayrhofer gegründet wurde.

 

Leopold Mayrhofer, Sohn des Gründers führte Regie und brillierte gleichzeitig als Professor Higgins. An seiner Seite überzeugte Hannelore Mayrhofer als Eliza Doolittle ebenso wie ein starkes Ensemble aus 30 Mitwirkenden auf der Bühne. Weitere 27 Personen engagierten sich hinter den Kulissen, im Servicebereich und in der Technik – allesamt ehrenamtlich.

 

Für musikalischen Hochgenuss sorgte das Theater-Quartett unter Leitung von Alfred Nussbaumer, das Chor und Solisten live begleitete. Die aufwändige Choreografie von Mattilda Kolev sowie die stilgetreuen Kostüme von Eva Fexa und Roswitha Ries entführten das Publikum ins London der 1900er-Jahre.

 

„Ein derartiges Niveau würde man auf einem Laientheater hier niemals vermuten!“, lobte ein begeisterter Besucher. Pfarrer Mag. Zenon Pajak unterstrich die kulturelle Bedeutung der Bühne Loosdorf: „Sie ist eine Institution, deren Reingewinn Großprojekte wie den Bau dieses Kulturzentrums ermöglichte.“

 

Ein weiterer besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Pfarrer Mag. Zenon Pajak überreichte im Beisein von Generalvikar Christoph Weiss Ria Karner, Hannes Lanzenlechner und Eva Peichl eine Ehrenurkunde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft bei der Bühne. Leopold Mayrhofer erhielt als Regisseur das Ehrenzeichen vom Hl. Hippolyt in Bronze für besondere Verdienste um die Pfarre Loosdorf von Diözesanbischof Alois Schwarz.

 

Bis 11. Mai folgen elf weitere Vorstellungen. Karten gibt es unter www.buehneloosdorf.at.

 

Download
Presseinfo „Bühne Loosdorf glänzt mit Musical „My Fair Lady”
1830 Zeichen
BuehneLoosdorf_glaenzt_mit_MyFairLady-Pr
Microsoft Word Dokument 76.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0