
LOOSDORF. Vergangenes Wochenende feierte die Bühne Loosdorf eine fulminante Premiere: Zum 50-jährigen Jubiläum des Musical-Meisterwerks 'My Fair Lady', lud die Theatertruppe ins Bildungs- und Kulturzentrum der Pfarre Loosdorf.
My Fair Lady ist ein Musical von Frederick Loewe sowie Texten von Alan J. Lerner, basierend auf dem Theaterstück 'Pygmalion' von George Bernard Shaw. Die deutsche Übersetzung stammt von Robert Gilbert.
Es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen
Das Musical zählt zu den meistgespielten und beliebtesten Bühnenwerken, die Geschichte rund um Blumenmädchen Eliza Doolittle, das von Sprachforscher Henry Higgins von der Straße geholt und zur feinen Dame getrimmt wird.
Regie und Gesamtleitung übernimmt Leopold Mayrhofer und die Rolle als Henry Higgins.
Momente voller Gänsehaut, eine kleine Bühne und doch großes Theater. Seit 50 Jahren begeistert die Bühne Loosdorf ihr Publikum und ist ein Garant für erstklassige Unterhaltung und lebendige Theaterkultur.
Perfektion bis ins kleinste Detail
"Eine besondere Herausforderung bei der aktuellen Produktion waren die sieben unterschiedlichen Bühnenbilder, die eine harmonische Kulisse schaffen und gemeinsam mit raffinierten Lichtstimmungen eine einzigartige Atmosphäre erzeugen," so Mayrhofer.
Mit einer tollen Bühnenpräsenz und starken Stimme beeindruckte Hannelore Mayrhofer das Publikum. Sie spielt das Blumenmädchen Eliza und meinte zu ihrer Lieblingsszene: "Eliza findet Zuflucht bei Higgins’ Mutter, besteht die Ballprüfung glänzend und emanzipiert sich. Higgins behandelt sie weiter herablassend, erkennt jedoch schließlich, dass er Eliza vermisst. Stolz, Verletzlichkeit und echte Gefühle treffen in dieser Szene aufeinander, darum berührt mich diese Szene sehr."
Nach dieser glanzvoll, blumigen Vorstellung bedankte sich das Publikum für 50 Jahre Leidenschaft, Kreativität und unvergessliches Theater und spendete euphorischen Beifall.
Ein besonderer Moment, nach der Vorstellung war die Ehrung von Ria Karner, Hannes Lanzenlechner und Eva Peichl für 50 Jahre Bühnenmitgliedschaft durch Pfarrer Mag. Zenon Pajak. Leopold Mayrhofer erhielt als Regisseur das Ehrenzeichen vom Hl. Hippolyt in Bronze für besondere Verdienste um die Pfarre Loosdorf von Diözesanbischof Alois Schwarz.
Die Jubiläums-Inszenierung ist noch bis zum 11. Mai 2025 im BuK Loosdorf zu sehen.
Quelle: MeinBezirk - Gerlinde Siebenhandl